TAG 15 | 20.01.
Sabbatruhe praktizieren
06.00 & 21.00
"Denk an den Sabbat und heilige ihn. Sechs Tage in der Woche sollst du arbeiten und deinen alltäglichen Pflichten nachkommen, der siebte Tag aber ist ein Ruhetag für den HERRN, deinen Gott." 2. Mose 20:8-10a NLB
Im Rhythmus der Schöpfung hat Gott der Menschheit den Sabbat geschenkt – einen Tag der Ruhe, der Reflexion und der Erneuerung. Ein Tag, um anzuhalten, nicht weil die Arbeit erledigt ist, sondern weil Gott genug ist.
Was bedeutet Sabbat für dich? Es ist keine Regel, die beachtet werden muss, sondern eine Einladung zu einem anderen Lebensrhythmus, ein Moment, in dem die innere Arbeit und äußere Arbeit innehalten kann.
Wir leben in einer Welt, in der wir überall arbeiten können und jederzeit Ablenkung haben – es ist so einfach, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Ruhe verschwimmen, sodass nichts wirklich Arbeit oder Ruhe ist.
Reflektiere über das Konzept des Sabbats in deinem Leben. Wie könnte das bewusste Einbauen von Rhythmen aus Arbeit und Ruhe zu deinem emotionalen und geistlichen Wohl beitragen?
Denke über die Weisheit nach, Zeit für Arbeit, Verantwortung und Schöpfung beiseite zu legen. Widme Zeit für Reflexion, Erneuerung und Verbindung mit Gott.
Vielleicht willst du nicht unbedingt anhalten; es gibt sicher noch viel zu tun. Aber braucht deine Seele eine Erinnerung, dass du nicht das bist, was du tust? Und dass du geliebt bist, bevor du etwas vollbracht hast?
Das Geschenk der Sabbatruhe führt zu einer erneuerten Perspektive und fördert emotionales Wohlbefinden und eine tiefere Intimität mit dem Schöpfer.