TAG 7 | 12.01.

Unser Ägypten erkennen

06.00

"Aber die Israeliten seufzten noch immer unter der harten Arbeit. Sie schrien um Hilfe und ihr Schreien drang zu Gott. Er hörte ihr Schreien und erinnerte sich an den Bund, den er mit Abraham, Isaak und Jakob geschlossen hatte." 2. Mose 2:23b-24 NLB

Die Geschichte des Exodus erzählt von der Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei in Ägypten. Doch Ägypten war nicht immer ein Ort der Unterdrückung. Zunächst war das Leben in Ägypten eine bewusste Wahl, aber im Laufe der Zeit änderte sich das. So verlieren wir oft unsere Freiheit – nicht auf einmal, sondern Stück für Stück, Kompromiss für Kompromiss, bis wir uns in Knechtschaft wiederfinden.

Die Frage ist dann: Was tun wir? Akzeptieren wir die Sklaverei oder rufen wir Gott um Hilfe an? Der erste Schritt zur Freiheit ist die Identität: Wir müssen erkennen: „Ich bin kein Sklave. Meine Identität liegt nicht in meinen Umständen oder Erfahrungen, sondern in dem, was Gott über mich sagt.“

Welche Bereiche in deinem Leben, deiner Situation oder deiner Denkweise halten dich gebunden und hindern dich daran, die Freiheit in Christus vollständig zu erfahren? Es könnten Denkmuster, ungesunde Beziehungen oder vergangene Verletzungen sein, die dich immer noch definieren.

Die Israeliten riefen aus der Tiefe ihrer Knechtschaft zu Gott, und Gott hörte sie. Der Weg zur Freiheit beginnt mit ehrlicher Anerkennung. Heute darfst du dich ermutigt fühlen: Du bist nicht das, was dich unterdrückt, und genauso wie Gott die Schreie der Israeliten hörte, hört Er auch dein Herz, das nach Freiheit ruft.

Finde heute den Mut, dein persönliches „Ägypten“ zu benennen und darauf zu vertrauen, dass Gott bereit ist, dich in ein verheißenes Land der Freiheit, Identität und Bestimmung zu führen.

Welche Bereiche in deinem Leben ähneln Ägypten, in denen du durch kleine Kompromisse Freiheit aufgegeben hast?

#unerwartetgeliebt

Gott hat uns ganz unkonventionell und unerwartet geliebt. Das kannst du erleben und weitergeben. Ganz praktisch.

MEHR ERFAHREN